eNPS (Employee Net Promotor Score)

eNPS steht für Employee Net Promotor Score. Dabei handelt es sich um eine Kennzahl zur Messung der Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit.
So funktioniert der eNPS
Der eNPS basiert auf einer einfachen Frage: "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Arbeitgeber einem Ihrer Freunde weiterempfehlen?
Die Mitarbeiter antworten, indem sie eine Zahl zwischen 0 und 10 auf einer Skala wählen. Die Antworten werden dann in die folgenden drei Kategorien eingeteilt:
Detraktoren (Befragte, die einen Wert zwischen 0 und 6 angegeben haben)
Passive (Befragte, die einen Wert zwischen 7 und 8 angegeben haben)
Promotoren (Befragte, die einen Wert zwischen 9 und 10 angegeben haben).
Weltweit verwendete Metrik ermöglicht Benchmarking
Ein Vorteil der Verfolgung Ihres eNPS-Ergebnisses ist, dass es sich um eine weit verbreitete Metrik handelt. Das bedeutet, dass Sie die Ergebnisse Ihres Unternehmens leicht mit denen anderer Unternehmen in Ihrer Branche, Ihrem Land oder einer anderen Kategorie, mit der Sie sich messen möchten, vergleichen können. Eine standardisierte Kennzahl wie der eNPS bedeutet auch, dass Sie Ihre historischen Daten weiter verwenden können, wenn Sie den Technologieanbieter wechseln.
Erfahren Sie mehr: Erfahren Sie mehr über Mitarbeiterengagement Erhöhter eNPS eNPS: Der ultimative Leitfaden zum Employee Net Promoter Score Was ist ein guter eNPS-Wert?
FAQ
Was ist der Employee Net Promoter Score (eNPS)?
Der Employee Net Promoter Score (eNPS) ist eine Kennzahl, die zur Messung des Mitarbeiterengagements und der Mitarbeiterzufriedenheit verwendet wird. Er basiert auf einer einfachen Frage: "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Arbeitgeber einem Freund empfehlen würden?"
Was ist der Nutzen der Verfolgung des eNPS-Wertes?
Der Nutzen der Verfolgung des eNPS-Wertes besteht darin, dass es sich um eine weit verbreitete Metrik handelt und einen Benchmarking-Vergleich mit anderen Organisationen in derselben Branche, demselben Land oder jeder anderen Kategorie ermöglicht.
Wie wird der eNPS-Wert berechnet?
Der eNPS-Wert wird berechnet, indem die Antworten der Mitarbeiter auf die Frage "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Arbeitgeber einem Freund empfehlen würden?" in drei Kategorien unterteilt werden: Detractors (Befragte, die eine Punktzahl von 0 bis 6 vergeben haben), Passives (Befragte, die eine Punktzahl zwischen 7 oder 8 vergeben haben) und Promoters (Befragte, die eine Punktzahl von 9 bis 10 vergeben haben).
Was ist der Bereich des eNPS-Wertes?
Der Bereich des eNPS-Wertes liegt zwischen 0 und 10.
Wie kann der eNPS-Wert verwendet werden?
Der eNPS-Wert kann zur Messung des Mitarbeiterengagements und der Mitarbeiterzufriedenheit sowie zum Benchmarking der Ergebnisse mit anderen Organisationen in derselben Branche, demselben Land oder jeder anderen Kategorie verwendet werden.
Empfohlene Lektüre
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Mitarbeiter-Engagement der Schlüssel zur Entfaltung und Entwicklung einer leistungsstarken Belegschaft ist...
Herunterladen >Verwandte Funktionen
Wissenschaftliche Fragenbatterie
Mit Eletive haben Sie Zugang zu einer Standardbatterie von wissenschaftlich fundierten Fragen für Ihre Umfragen zum Mitarbeiterengagement.
Mehr lesenKIOSK
Ermöglichen Sie Mitarbeitern ohne Arbeitstelefon oder Arbeits-E-Mail die Teilnahme an Umfragen durch Code.
Mehr lesenLifecycle Surveys
Optimieren Sie Ihr Mitarbeiterlebenszyklus-Management mit Eletive Lifecycle Surveys.
Mehr lesenOffene Fragen
Offene Fragen zu den Mitarbeiterbefragungen sind eine gute Möglichkeit, mehr qualitative Erkenntnisse zu gewinnen.
Mehr lesen