People Success in Global Enterprise 2025 - A VIP experience for global HR enterprise teams.  Register for 15th of October today!

Plattform 

Warum Eletive? 

Kunden 

Ressourcen 

SpracheGerman

Photo of a cellphone in urban environment
Image of Drei Logo

Drei: Aufbau einer Feedback-Kultur und Selbstführung mit Eletive

Wandel ist die einzige Konstante in der Telekommunikationsbranche — und bei Drei bedeutet Schritt zu halten nicht nur Innovation bei Produkten und Dienstleistungen, sondern auch aufmerksam auf die Menschen zu hören, die alles möglich machen.

Mit 1.600 Mitarbeitern in ganz Österreich und dem Hauptsitz in Wien ist Drei über mehr als 20 Jahre durch Akquisitionen und Innovationen als Teil der internationalen Hutchison Group gewachsen.

Aber während sich das Unternehmen schnell entwickelte, wurde Mitarbeiterfeedback noch auf sehr traditionelle Weise gesammelt. Umfragen wurden vollständig ausgelagert, ein- oder zweimal im Jahr durchgeführt und lieferten nur langsam Erkenntnisse. Als die Ergebnisse eintrafen, war der Moment zum Handeln oft schon verstrichen.

„Es hat uns einfach nicht das gegeben, was wir brauchten", erinnert sich Patrick Thom, Teamleader Organisational & Personnel Development bei Drei. „Unser Umfeld ist zu dynamisch für statische Umfragen. Wir wollten öfter zuhören, schneller reagieren und Menschen dazu befähigen, Verantwortung für ihre eigene Entwicklung zu übernehmen."

Diese Suche nach einer flexibleren und stärkeren Art, mit Engagement-Daten zu arbeiten, führte Drei zu Eletive.

Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Selbstführung

Als Drei den Markt nach einer neuen Engagement-Plattform erkundete, standen Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität im Vordergrund. Das HR-Team wollte ein Tool, das sowohl Manager als auch Mitarbeiter intuitiv finden würden — eines, das schnelle Pulsbefragungen genauso einfach unterstützen konnte wie umfangreiche Umfragen und Erkenntnisse leicht umsetzbar machte.

„Was mir am besten gefallen hat, war das Look and Feel. Die Plattform ist sehr intuitiv", sagt Patrick.

Die Art, wie Eletive die Daten präsentiert, macht es für jeden leicht zu verstehen. Das ist ein großer Unterschied zu dem, was wir vorher hatten.

Über die Benutzerfreundlichkeit hinaus führte Eletive auch einen kulturellen Wandel ein. Anstatt dass Feedback zentral von HR verwaltet wird, hat nun jeder Mitarbeiter bei Drei Zugang zu seinem eigenen Profil und seinen Ergebnissen.

„Das war neu für uns und unterstützt wirklich die Selbstführung", erklärt Patrick. „Früher sagten HR oder Manager den Leuten, was sie tun sollten. Jetzt können Einzelpersonen ihre eigenen Ergebnisse sehen, personalisierte Tipps erhalten und sogar auf Links zu relevanten Schulungen in unserer Academy zugreifen. Es lädt jeden dazu ein, Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen."

Ein starker Start und 80% Teilnahme

Die Einführung einer neuen Plattform in der gesamten Organisation war ein großer Schritt für Drei, und Patrick wusste, dass der Aufbau von Vertrauen entscheidend sein würde. Das HR-Team investierte erhebliche Anstrengungen in Kommunikation und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter mit dem neuen System wohl fühlten.

„Wir begannen mit den Managern", erklärt Patrick. „Jeder Manager durchlief ein verpflichtenden Training, erhielt frühen Zugang zur Plattform und hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen. So verstanden sie die Vorteile, bevor sie es ihren Teams vorstellten."

Nachdem die Manager an Bord waren, wurde der Start in einer unternehmensweiten Townhall-Veranstaltung angekündigt, und sogar der Betriebsrat wurde früh in den Prozess einbezogen. „Das hat sehr geholfen", sagt Patrick. „Das Vertrauen in unsere Manager ist bei Drei sehr hoch, also als sie von der Plattform überzeugt waren, folgten die Mitarbeiter."

Das Ergebnis war eine 80%ige Teilnahmequote bei der allerersten Umfrage — ein klares Zeichen dafür, dass sich die Anstrengung ausgezahlt hatte. „Das war ein riesiger Erfolg", sagt Patrick.

Portrait of Patrick Thom

Mit Eletive konnten wir von Annahmen zu datengetriebenen Entscheidungen wechseln.

Patrick ThomTeamleader Organisational & Personnel Development

Von Erkenntnissen zu Taten

Die erste Umfrage mit Eletive lieferte nicht nur eine starke Teilnahme — sie gab Drei auch ein klares Bild davon, wo die Dinge gut liefen und wo Aufmerksamkeit benötigt wurde. Verglichen mit Eletives Benchmarks schnitt das Unternehmen in fast jedem Bereich überdurchschnittlich ab. Aber zwei Themen stachen hervor: Feedback und Stress.

„Das waren unglaublich wertvolle Informationen", sagt Patrick. „Wir konnten von Annahmen zu datengetriebenen Entscheidungen wechseln."

Konkrete Maßnahmen folgten:

  • Feedback-Schulungen für Manager, die direkt die niedrigeren Bewertungen beim Feedback angingen.

  • 360°-Feedback für Senior- und Middle Management, verknüpft mit Dreis aktualisierten Unternehmenswerten.

  • Mental Health Training eingeführt, nachdem die Umfrageergebnisse Stress als Anliegen hervorgehoben hatten.

Diese Maßnahmen kamen direkt aus den Umfrageergebnissen. Das ist genau die Art von Wirkung, nach der wir gesucht haben — Erkenntnisse in Handlungen umzuwandeln.

Image of two employees doing intelligent pulse surveys on a tablet

Ein kultureller Wandel im Gange

Obwohl es noch frühe Tage sind, sieht Patrick Eletive als wichtigen Treiber des kulturellen Wandels bei Drei. Die Plattform hilft HR und Managern dabei, von statischen, top-down Umfragen zu einem kontinuierlicheren und stärkenden Ansatz zu wechseln.

„Der größte Wert wird sich zeigen, wenn wir zu dem Punkt kommen, häufigere Umfragen durchzuführen – alle drei oder vier Wochen – sodass Manager und Einzelpersonen ständig dazu eingeladen werden, zu reflektieren, zu priorisieren und zu handeln", sagt er.

Bereits jetzt hat Eletive jedoch auf drei Wegen einen Unterschied gemacht:

  • Manager stärken mit regelmäßigen Erinnerungen, sich auf Kultur und Teamdialog zu konzentrieren.

  • Einzelpersonen einbeziehen indem ihnen die Verantwortung für ihre eigenen Ergebnisse gegeben und sie direkt mit Lernmöglichkeiten verknüpft werden.

  • Tiefe durch 360°-Feedback hinzufügenManagern dabei helfen, sich an Unternehmenswerten zu orientieren und Entwicklungspläne zu erstellen.

360° feedback surveys
360°-Feedback-Umfragen360-Grad-Bewertungen sind ein wertvolles Tool in der Mitarbeiterentwicklung, und 360-Feedback-Prozesse werden zunehmend beliebter.Mehr lesen

Blick nach vorne

Mit einem starken Start, hoher Teilnahme und bereits laufenden klaren Maßnahmen ist Drei auf dem Weg zu einer feedback-getriebenen und selbstgeführten Kultur.

Portrait of Patrick Thom

Während wir weitermachen, glaube ich, dass Eletive uns dabei helfen wird, unsere Werte lebendig zu halten, Feedback zu einem natürlichen Teil der Führung zu machen und unsere Kultur insgesamt zu stärken.

Patrick ThomTeamleader Organisational & Personnel Development

"Unser Umfeld ist zu dynamisch für statische Umfragen. Wir wollten öfter zuhören, schneller reagieren und Menschen dazu befähigen, Verantwortung für ihre eigene Entwicklung zu übernehmen."

Patrick Thom

Teamleader Organisational & Personnel Development

Erkunden Sie die Plattform

Wir würden Ihnen gerne zeigen, was Eletive für Ihr Unternehmen tun kann. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Demo, die auf Ihre Branche zugeschnitten ist.

Weiterlesen

Image of Kitron Electronics
Logo Kitron

Kitron: Engagement in einem globalen Fertigungsunternehmen stärken

Wie ein strukturierter Rollout, Echtzeit-Insights und geteilte Verantwortung Kitron dabei halfen, von HR-gesteuerten Umfragen zu organisationsweitem Engagement zu wechseln.

Mehr lesen
AkzoNobel Headquarter
AkzoNobel Logo

Mitarbeiterengagement im großen Maßstab: AkzoNobels Weg mit Eletive

Wie ein globales Rollout, nahezu 90% Teilnahme und 43.000 Mitarbeiterkommentare dabei halfen, Engagement in die tägliche Arbeit bei AkzoNobel zu integrieren.

Mehr lesen
Gina Tricot Shop
Gina Tricot Logo

Gina Tricot steigert das Mitarbeiterengagement mit Eletive

Gina Tricot ist eine schwedische Modekette, die für trendige, feminine Kleidung für Frauen in über 30 Ländern bekannt ist. Mit rund 180 Filialen in fünf europäischen Ländern u…

Mehr lesen